
- Details
Am Samstag, 9. Juli 2022, trafen sich 25 Vereinsmitglieder, unter der Leitung des 1. Vorsitzenden Rudolf Thaler, in den Räumlichkeiten der Freiwilligen Feuerwehr, in der 'Alten Schule', zur Mitgliederversammlung. Coronabedingt war letztmals 2020 diese Versammlung möglich, so dass die Versammlungen für die Jahre 2021 und 2022 abzuhandeln waren.

- Details
Ziel unseres Ausflugs war in diesem Jahr das Nördlinger Ries. Dort war unser erstes Ziel der Familienbetrieb Herian in Unterliezheim. Wie es sich für einen familiären Betrieb gehört, wurden wir gleich am Eingang von drei Generationen begrüßt. Familie Herian hat sich auf Clematis und besondere Obstgehölze spezialisiert, die vor Ort und in einem Online-Shop vertrieben werden. Dankbar für die Sitzgelegenheiten im schattigen und kühlen Stadl lauschten wir den Ausführungen zu den Besonderheiten der Clematis.

- Details
Die beste Nachricht des Abends zuerst: Rudolf Thaler hängt doch nochmal 3 Jahre als Vorsitzender des OGV Bissingen dran.
Nicht allein die Tatsache, dass trotz intensiver Suche kein Nachfolger oder Nachfolgerin gefunden werden konnte, ließ in Rudolf Thaler diesen Entschluss reifen. Ganz sicher sind es auch seine Liebe zu den Streuobstwiesen, sein Fachwissen um den richtigen Baumschnitt und seine große Verbundenheit mit dem Verein, die dazu beigetragen haben.

- Details
Seit dem Jahr 2008 ruft der LOGL (Landesverband für Obstbau, Garten und Landschaft Baden-Württemberg e.V.) immer im März zu Pflegetagen in gemeindeeigenen Streuobstwiesen auf.
Bereits zum elften Mal beteiligten sich - in diesem Jahr sieben - Fachwarte des OGV Bissingen anfang des Monats an dieser Aktion. Inzwischen wurden fast eintausend, überwiegend junge und Bäume mittleren Alters fachgerecht geschnitten.

- Details
In einem an Festen und Feiern reichen Jahr ist das Jubiläum des OGV ein weiterer Höhepunkt im Bissinger Gemeindeleben - und nach einer verregneten Woche gibt es extra für uns auch noch einen "blank geputzten Himmel", wie Pfarrer Müller in seinem Grußwort zu Beginn des Gottesdienstes bemerkt. Diesen eröffnet der Posaunenchor unter seiner Leitung mit der Ouvertüre aus der Feuerwerksmusik von Händel.

- Details
Ganz Bissingen trifft sich bei der Kelterhocketse...
So lautete die Ankündigung im Teckboten und endete mit dem Satz "Das Fest findet bei jedem Wetter statt". Als ob sie es geahnt hätten. Sonne satt und angenehme Temperaturen am Samstagabend. Ganz anders als die Wettervorhersage. Und auch sonst gibt es ein paar Neuerungen.

- Details
Alte Apfelsorten und ein altes Auto
Äpfel sammeln, waschen, schneiden, mahlen und pressen. All das muss erledigt werden, bevor die ersten Tropfen des leckeren Saftes aus dem Schlauch laufen. Wir warten mit Spannung darauf. Roter Gravensteiner und Roter Herbstkalvill sorgen für eine schöne Farbe. So dunkelrot, dass ein Kind meint: Sieht aus wie Cola, schmeckt nur viel besser!