Aktuelles

STREUOBSTPREIS DES LANDES BADEN-WÜRTTEMBERG
Verleihung des Streuobstpreis in der Staatlichen Lehr- und Versuchssanstalt für Wein- und Obstbau (LVWO) in Weinsberg
Der 30. Januar 2016 ist ein besonders Datum für unseren Verein und alle Freunde und Förderer des Streuobstanbaus. Zum ersten Mal verleiht das Land Baden-Württemberg den Streuobstpreis an drei Vereine, die sich um den Erhalt und die Pflege alter Sorten und unserer Kulturlandschaft verdient gemacht haben.

OESCHBERG-SCHNITTKURS MIT HELMUT RITTER
28. November 2015
Bericht und Bilder von Rudolf Thaler
Trotz widrigstem Wetter fanden sich zu unserem Schnittkurs mit Helmut Ritter 51 Interessierte ein. Darunter ein Teilnehmer aus Nordrhein-Westfalen und ein vollbesetzter Kleinbus, der aus Spielberg bei Karlsbad kam.

KELTERFEST 2015
Gut besucht trotz kühler Witterung
Bericht und Bilder von Rudolf Thaler und Gabi Goebel
Bei zwar etwas kühlem, aber dennoch annehmbarem Wetter, konnte das Festwochenende gut verbracht werden. Wir danken allen Besuchern und Gästen, den unmittelbaren Anwohnern für ihr Verständnis, unserer Gastgeberfamilie Damköhler und auch unseren Helferinnen und Helfern, die uns mit ihrem Einsatz die Teilnahme ermöglicht haben.

AUSFLUG ZUM OGV MÖSSINGEN
Jahresausfahrt des OGV mit anregenden Informationen, Spaziergang und Köstlichkeiten
Bericht von Gabi Goebel mit Fotos von Conny Schaul und Gabi Goebel
Bei sehr sommerlichen Temperaturen war das diesjährige Ziel Mössingen eine sehr gute Wahl. Im 2001 errichteten 21 ar großen Lehrgarten des OGV Mössingen erwarteten uns Kaffee und Kuchen und "Roter Mössinger" (Birnensecco mit Johannisbeersaft).

KINDERFERIENPROGRAMM 2015
Optisch und geschmacklich ein Gedicht: Süßmost aus Rotem Herbstkalvill
Bericht von Rudolf Thaler mit Bildern von Ekkehart Goebel
Am Mittwoch der letzten Ferienwoche konnten wir am Nachmittag 17 Kinder begrüßen. Aus der alten Apfelsorte 'Roter Herbstkalvill' sollte Saft gekeltert werden.

LANDESWEITE STREUOBSTPFLEGETAGE
Erfolgreiche Baumschnittaktion im Rahmen der LOGL-Streuobstpflegeaktion am 21. März 2015
Bericht und Fotos von Gabi Goebel und Rudolf Thaler
11 OGV-Baumschneider lieferten an nur einem Tag ein Ergebnis, das sich sehen lassen kann. Im "Melkersteich" und der "Lehmgrube" wurden insgesamt 73 gemeindeeigenen Streuobstbäumen der Aufbau- und Erziehungsschnitt verpasst.