Festakt zur Vorstellung vom Wildbienenhaus am Altsorten-Muttergarten
Bericht im Gemeindeblatt vom 12. August 2011 von Gabi Goebel
"Kann man es wagen, mitten in den Sommerferien, bei unbeständigem Wetter, zur Enthüllung einer Info-Tafel in die Streuobstwiesen einzuladen?"
Jahresausfahrt des OGV Bissingen zum Erdrutsch-Wanderweg in Urbach
von Gabi Goebel
Der diesjährige Halbtagesausflug des OGV Bissingen führte ins benachbarte Remstal. Erstes Ziel war der Bergrutsch oberhalb von Urbach. Im April 2001 riss der Hang im Gewann "Kirchsteig" auf einer Länge von 240 m nach anhaltenden Regenfällen plötzlich ab. Über 70.000 Kubikmeter Gesteins- und Erdmassen bewegten sich damals talabwärts.
für Rudolf Thaler, Erster Vorstand des OGV Bissingen
Bericht im Mitteilungsblatt der Gemeinde Bissingen vom 21.4.2011
Sonntag, 17. April 2011 - ein besonderer Tag für das Ehrenamt in Bissingen
Und die Landesehrennadel geht an ...
Herrn Rudolf Thaler vom Obst- und Gartenbauverein Bissingen an der Teck !
Kurz bevor rund 25 Blütenwanderer am Sonntag, den 17. April 2011, aufgebrochen sind, um bei herrlichstem Frühlingswetter die Obstbaumblüte in den Bissinger Streuobstwiesen zu genießen, erhielt Rudolf Thaler, seit 1999 Erster Vorstand des Obst- und Gartenbauvereins Bissingen an der Teck, die Ehrennadel des Landes Baden-Württemberg für seine langjährigen Verdienste im Ehrenamt. Bürgermeister Marcel Musolf überreichte im Auftrag des Ministerpräsidenten die Urkunde und die Ehrennadel.